Wieso die Location so wichtig ist
Professionelle Business- und Brandingfotos sollen eine Geschichte erzählen. Die Geschichte deines Unternehmens. Die Location für dein Fotoshooting ist also sozusagen der Drehort, die Kulisse, um deine Business-Story festzuhalten. Sie trägt maßgeblich dazu bei, welche Stimmung auf deinen Fotos kreiert wird und welche Informationen du mit deinen Kunden und Kundinnen teilst. Die Location sollte also zu 100 Prozent zu dir und deinem Business passen.
Lass uns also einen Blick auf die vier wichtigsten Optionen werfen.
Dein Unternehmen
Du hast eigene Büroräumlichkeiten, in denen du deine Kunden und Kundinnen betreust oder eine Werkstatt, in der du deine Produkte herstellst? Wunderbar. Die eigene Firma eignet sich immer dann als Location, wenn ein authentischer Blick ins Unternehmen gewährt werden soll, der dein Business auf beste Weise darstellt. Nicht nur um Kunden und Kundinnen zu erreichen, sondern auch um potenzielle neue Teammitglieder anzuwerben.
Vorteile:
- Du und dein Team seid in eurer gewohnten Umgebung, wodurch sich häufig noch schneller eine Wohlfühlatmosphäre vor der Kamera einstellt
- Das Fotoshooting kann während des Tagesgeschäfts stattfinden
- Keine Organisation durch Anfahrt zu einer externen Location etc.
- Keine zusätzlichen Kosten für die Raummiete
- Keine Location-Genehmigungen erforderlich
Nachteile:
- Mögliche Störung des Tagesgeschäfts. Um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, unterstütze ich dich und dein Team vorab und übernehme auch gerne die frühzeitige Kommunikation mit Mitarbeitenden



Studio
Dir stehen keine eigenen Räumlichkeiten zur Verfügung oder sie eignen sich nicht, um genau die Geschichte zu erzählen, die du erzählen willst? Gar kein Problem! Ich stelle dir gerne ein paar Studios vor, mit denen ich bereits tolle Erfahrungen gesammelt habe. Gemeinsam finden wir so genau das Studio, das deine Unternehmenssprache widerspiegelt.
Vorteile
- Je nach Studio haben wir viel kreativen Spielraum, um eine auf dich und dein Unternehmen zugeschnittene Kulisse zu schaffen, die dein Branding repräsentiert
- Licht, Hintergründe, Deko, Accessoires können exakt eingesetzt werden
- Geschlossene Gesellschaft: Du kannst dich ganz frei vor der Kamera bewegen, da es kein neugieriges Publikum gibt
- Planungssicherheit: Unser Termin kann bei Wind und Wetter stattfinden
Nachteile
- Höherer Kosten- und Zeitaufwand durch Miete und Anreise
- Eventuell höherer Aufwand durch Transport von benötigten Requisiten etc.



Ein cleanes Studio ist nicht das, was du dir vorstellst und spiegelt nicht wirklich dein Business wider? Dann gibt es weitere schöne Indoor-Alternativen, die wir für dein Business- und Brandingfotoshooting als Locations in Betracht ziehen können.
Co-Working-Spaces, Cafés, Restaurants, Konferenz-Räume in Hotels – die Möglichkeiten sind vielfältig. Da wir bei solchen Locations allerdings nicht allzu viel an der Einrichtung etc. ändern können und somit stärker gebunden sind, ist es hier besonders wichtig, vorab zu checken, ob die Gegebenheiten mit deinem Branding harmonieren.
Vorteile
- Je nach Location können wir eine ganz einzigartige Stimmung kreieren, die genau auf dein Business, deine Persönlichkeit und deine Unternehmenssprache zugeschnitten ist
- Lebendigere Atmosphäre als im klassischen Studio
- Planungssicherheit: Unser Termin kann bei Wind und Wetter stattfinden
Nachteile
- Höherer Planungsaufwand durch vorherige Absprachen mit Café-Betreibern etc.
- Eventuell Foto-Genehmigung erforderlich
- Es muss eventuell Rücksicht auf Gäste (Restaurant, Café) genommen werden, da möglicherweise während des laufenden Betriebs fotografiert wird
- Eventuell Kosten für die Shooting-Genehmigung
- Es ist durchaus möglich, dass wir hier nicht ganz ungestört sind
Co-Working-Spaces, Cafés und Co.



Outdoor
Du bist mit deinem Unternehmen viel unterwegs und wünschst dir, dass sich das auch in deinen Business- und Brandingfotos zeigt? Vielleicht möchtest du darüber hinaus auch den Standort zeigen, an dem du für deine Kunden und Kundinnen im Einsatz bist. Ein Outdoor-Shooting bietet sich hierfür sehr gut an. Ob mitten in der Natur, urban in der City oder auf dem Wasser. Gemeinsam finden wir genau die Outdoor-Location, die zu deinem Branding passt.
Vorteile
- Natürlicher Bildlook durch 100 Prozent natürliches Licht
- Wir können mit Wind, Licht und Schatten spielen und so eine besondere Stimmung auf den Fotos kreieren
- Mehr Raum und Bewegungsfreiheit während des Shootings, da wir uns nicht in einem Fotostudio befinden
- Locationwechsel möglich, dadurch verschiedene Hintergründe
- Keine Kosten für Raummiete
Nachteile
- Hohe Wetterabhängigkeit. Bei schlechtem Wetter finden wir natürlich einen Ersatztermin. Übrigens: Nicht nur Regen, sondern auch zu starke Mittagssonne sind nicht förderlich für schöne Fotos. Auch die Uhrzeit, zu der wir fotografieren, ist somit wichtig.
- Eventuell Kosten für Eintritt, Parken, Genehmigungen bei nicht öffentlichen Plätzen
- Eventuell interessierte Passanten und Passantinnen, die das Fotoshooting verfolgen

Deine Location-Checkliste
Hast du schon ein oder zwei Locations für dein Business- oder Brandingfotoshooting im Sinn? Bevor du dich für eine passende entscheidest, beantworte dir folgende Fragen:
- Welche Stimmung möchtest du auf den Fotos kreieren und unterstützt dich die Location dabei?
- Passt die Location zu deiner Bildsprache und Marke?
- Spiegelt die Location deine Mission und Unternehmenssprache wider?
- Passt die Location zu deiner Corporate Identity?
- Spricht die Location deine Wunschzielgruppe an?
- Ist die Location ein Ort, an dem du dich tatsächlich häufiger aufhältst?
- Passt die Location ins Budget?
Vor deinem Business- und Brandingfotoshooting berate ich dich umfassend, sodass wir gemeinsam die ideale Location finden.

Unser Termin steht? Prima! Dann kommen hier ein paar hilfreiche Tipps, um dich optimal auf unser Fotoshooting vorzubereiten:
- Achte darauf, dass deine Kleidung knitter- und fusselfrei ist. Tipp: Nimm gerne eine Fusselrolle für den Fall der Fälle mit, einen Steamer habe ich dabei
- Fotografieren wir in deinen Büroräumlichkeiten, sorge dafür, dass Schreibtische und offene Regale aufgeräumt sind. Ordner mit vertraulichen Informationen wie Kundennamen etc. sollten nicht zu sehen sein
- Beseitige Kabelsalat am Boden oder hinter den PC-Bildschirmen
- Achte darauf, dass alle Arbeitsoberflächen staubfrei sind
- Auch Fenster sollten sauber sein
Planst auch du gerade dein nächstes Business- oder Brandingfotoshooting?
Dann freue ich mich sehr über deine Anfrage.
Share this story